Becken aus Schalstein / PVC-Auskleidung!
Becken aus Schalstein / PVC-Auskleidung!
Sie bieten das beste Preis-Wert-Verhältnis. Unbegrenzte Auswahl an Formen und Abmessungen! Die Form kann sogar an die Form Ihres Gartens angepasst werden. Ein breites Angebot an Farben! Sie können Ihre Fantasie frei fliegen lassen! Ausgezeichnete Haltbarkeit! Ein Nachteil ist, dass für die längere Lebensdauer auf die regelmäßige Reinigung des Wasserlinienstreifens besondere Aufmerksamkeit gelegt werden muss. Ein weiterer Nachteil ist, dass sie ihre Farbe im Vergleich zu den Becken mit Keramik- oder Fliesenverkleidung auf längere Sicht schneller verlieren; dadurch wird aber ihre Erscheinung im Wesentlichen nicht beeinflusst. Die PVC-Auskleidung ist auch mit Acrylbeschichtung erhältlich. Dies macht die Beckenauskleidung noch widerstandsfähiger. Ein 8 oder 9 m langes Schwimmbecken kann sogar innerhalb von 1,5 Wochen (!) errichtet werden. Es verursacht kein größeres Durcheinander als der Bau der anderen Typen.
Die Wassertemperatur muss geplant werden!
Die Wassertemperatur muss geplant werden!
Wird ein neues Schwimmbecken im Freien geplant, sollte man seinen Platz so auswählen, dass es im Sommer möglichst viel Sonnenschein bekommt. Die Wassertiefe soll 1,20 bis 1,40 m betragen. Das reicht zum Schwimmen völlig aus, man kann darin auch ausgezeichnet Ball spielen, und die Lunge wird vom Wasserdruck nicht belastet. Wenn das Becken nicht benutzt wird, muss es abgedeckt oder überdacht werden! Damit kann 70% des Wärmeverlustes vermieden werden, das Wasser bleibt um 5-6°C wärmer. Die optimale Lösung für die Heizung des Wassers ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Auch wenn Sie bei der Errichtung des Schwimmbeckens eine Wärmepumpe nicht finanzieren können, sollten Sie schon jetzt an die nötigen Vorbereitungen und das Rohrsystem denken.
Welche Versorgungsbetriebe müssen zum Schwimmbecken ausgebaut werden?
Welche Versorgungsbetriebe müssen zum Schwimmbecken ausgebaut werden?
Trinkwasser, Kanalisation, Stromversorgung, Primärkreis der Heizung, Schaltlinie der Heizung, Schaltlinie der Beckenbeleuchtung. Wenn Sie später eine Wärmepumpe einbauen möchten, ist es zweckmäßig die Grundbauarbeiten für die Rohre vor der Verlegung des Bodenbelages durchzuführen.
Wie tief soll unser Schwimmbecken sein?
Wie tief soll unser Schwimmbecken sein?
Die Wassertiefe soll 1,20 bis 1,40 m betragen. Das reicht zum Schwimmen völlig aus, man kann darin auch ausgezeichnet Ball spielen, und die Lunge wird vom Wasserdruck nicht belastet. Wenn die Familie auch größere Mitglieder hat, kann unser Schwimmbecken auch 1,30 bis 1,40 m tief werden. Die tieferen Becken bewähren sich in der Regel nicht so gut. Unter 12 m Länge ist ein Becken mit veränderlicher Wassertiefe sinnlos.
Wie groß soll unser Schwimmbecken sein?
Wie groß soll unser Schwimmbecken sein?
Unter einer Abmessung von 6 x 3 m wird das Becken kein Schwimmbaderlebnis bieten. Überlegen Sie, wofür Sie das Schwimmbad benutzen möchten.
Was müssen wir noch vor dem Bau des Schwimmbeckens entscheiden?
Was müssen wir noch vor dem Bau des Schwimmbeckens entscheiden?
Es ist zweckmäßig, 10 –20 Jahre vorauszudenken. Vor allem ob wir innerhalb von 10 bis 20 Jahren auch Beleuchtung und Erlebniselemente haben möchten, da es sich lohnt, die Montage der Einbauteile beim Betonieren durchzuführen. Dazu gehören die Gegenstromanlage, Halsdusche, Wasservorhang, Wasserspeier, Massageelemente und die Sprudelluft-Ausströmerplatte. Sie müssen entscheiden, ob Sie Dusche, Treppen, Sitzbänke und Wasserstandsregler haben wollen. Öffentliches oder Privatbecken, gespannter Wasserspiegel oder eingelassenes Becken. Man muss wissen ob ein Bodenabsauger-Roboter benutzt wird, da er auch Anschluss und Laderaum benötigt. Wenn Sie eine Dosieranlage für Chemikalien einrichten möchten, darf das Maschinenhaus nicht zu eng werden, weil die Chemikalien-Kanister viel Platz benötigen.
Kann das Schwimmbecken später mit einer Überdachung versehen werden?
Die Überdachung benötigt einen „Parkplatz“. Man muss im Voraus wissen, welche Art von Beckenheizung später benutzt wird; es ist zweckmäßig, den Grundbau für die Rohre unter dem Bodenbelag auszubauen.
Benötigt der Bau des Schwimmbeckens Genehmigungen?
Benötigt der Bau des Schwimmbeckens Genehmigungen?
Nach den neuesten Regelungen benötigt man für den Bau von Privatbecken unter 60 m3 ODER einer Tiefe von 1,5 m oder weniger keine Genehmigung.
Wie wird ein Schalsteinbecken mit PVC-Auskleidung gebaut?
Wie wird ein Schalsteinbecken mit PVC-Auskleidung gebaut?
Abstecken, Aushub, Erdtransport, Kiesbett, Eisenbeton-Grundplatte, Seitenwand, Treppe, Maschinenhaus, Glättung der Oberflächen, Beckenanlagen, Bodenbelag, PVC-Auskleidung, Beckenrandstein, Auffüllung. Die Durchführung dieser Arbeiten benötigt ungefähr 7 – 14 Arbeitstage.
Wann wird ein Schwimmbecken optimal gebaut?
Wann wird ein Schwimmbecken optimal gebaut?
Im Mai und Juni ist bei den Unternehmen der Schwimmbadbranche Hochbetrieb. Dieser Zeitraum wird eher von Chaos und Bestandmangel geprägt; wenn möglich, vermeiden Sie diese Periode. Während der Sauregurkenzeit sind unsere Arbeitskosten geringer. Dieser Zeitraum umfasst die Monate August, November, Dezember, Januar und Februar. Wenn das Wetter nicht zu kalt ist, können die Arbeiten auch im Winter unter einem beheizten Folienzelt problemlos durchgeführt werden. Mai ist auch deswegen spät, weil der Rasen bis Sommer nicht auswächst.
Überwinterung des Schwimmbeckens
Überwinterung des Schwimmbeckens
Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass man Frostschutzmittel ins Beckenwasser gießen muss. Zum Wasser wird ein Überwinterungsmittel gegeben. Seine Aufgabe ist die Verzögerung der Algen- und Kalkablagerungen, es ist nicht frostbeständig. Ein weiterer verbreiteter Irrtum ist, dass man das Wasser aus dem Schwimmbecken ablassen muss. Das ist nur bei abgedeckten, grundwasserfreien Becken mit PVC oder Polyester-Auskleidung vorstellbar. Jedoch ist auch bei solchen Becken vorteilhafter, wenn sie mit Wasser aufgefüllt bleiben. Die 10-30 Tonnen Wasser belasten die Schwimmbeckenstruktur und schützten dadurch das System vor Dilatation und Frost. Der Wasserpegel sollte so eingestellt werden, dass die zu bildende Eisschicht zusammen mit den Winterniederschlägen die Beleuchtung und die Wanddurchbrüche nicht erreicht. Wäre es nicht möglich, müssen diese Teile vor Eis geschützt werden. Das Becken muss gereinigt, der pH-Wert eingestellt und eine leichte Chlorierung durchgeführt werden. Bei Becken mit Fliesenverkleidung müssen unbedingt Eisdruckpolster auf das Wasser gelegt werden. Es ist zweckmäßig aber nicht verbindlich, das Becken abzudecken. Die Rohre und die Komponente der Schwimmbadtechnik müssen entwässert werden.
Kompletter Ausbau eines Schalsteinbeckens mit PVC-Auskleidung:
Die angegebenen Preise sind Netto-Preise.
5 x 3 m ab 3.000.000 HUF
6 x 3 m ab 3.800.000 HUF
7 x 3,5 m ab 4.300.000 HUF
8 x 4 m ab 5.000.000 HUF
10 x 5 m ab 6.000.000 HUF
*Klick
Mit der Ausfüllung unserer Formular können Sie sich über unsere Preise informieren.